Platzhalter Stifte

Das Schulberatungsteam an unserer Schule bietet eine Plattform für einen regelmäßigen Austausch, um eine bestmögliche Förderung jeden einzelnen Schülers zu gewährleisten und auf seine Bedürfnisse individuell einzugehen. Geleitet wird es von Beratungslehrkräften der Schule.
 
 Diese sind Frau Ellena Martin und Herr Kazim Erünsal:
 
EllenaKazim
 
 
Am Beratungsteam nehmen neben der Schulleitung jeweils Vertreter aus folgenden Bereichen teil:
 
  • Beratungslehrkräfte der Schule im Ostergrund
  • Schulpsychologie des SSA Fritzlar
  • Stadtjugendpflege Schwalmstadt
  • Stadtjugendpflege Gilserberg
  • Jugendamt Homberg
  • Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) St.Martin-Schule
  • Förderschule Ludwig-Braun-Schule Hephata
  • Jugend- und Drogenberatung Hephata
  • Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V.
  • Projekt JUSTIQ (Jugend stärken im Quartier)
 
Die Sitzungen des Beratungsteams finden regelmäßig im Abstand von ca. 5 Wochen statt. Die für den Schüler zuständigen Klassenlehrer stellen ihr Anliegen vor. Gemeinsam im Team werden im Anschluss Lösungsansätze, Fördermaßnahmen und das weitere Vorgehen besprochen und festgelegt. Ziel ist eine bestmögliche individuelle Förderung für jeden Schüler im Bereich Leistung sowie Arbeits- und Sozialverhalten durch die Vernetzung einzelner Institutionen, die viele Lebensbereiche der Schüler beinhalten.
Zusätzlich zu den Sitzungen haben sich bereits im Bereich der Beratungslehrertätigkeit mehrere Projekte an unserer Schule etabliert, die sich auf die Thematik Suchtprävention spezialisieren:
 
  • Be smart with your phone (Jahrgang 5)
  • Logout statt knockout (Jahrgang 7)
  • Suchpräventionstage (Jahrgang 7/9)
Die Projekte finden in den Jahrgängen regelmäßig statt. Die präventive Arbeit steht im Fokus der direkten unmittelbaren Lebenswelt der Schüler und bezieht sich auf ihren gesamten Lebensbereich. Sie werden in ihrer Persönlichkeit und Individualität gestärkt und somit ist dies ein weiterer Baustein in Vorbereitung auf ein gelingendes, eigenverantwortliches Leben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.