In einem Schuljahr werden in der Schule nicht nur Arbeiten und Tests geschrieben, es wird nicht nur gebüffelt und gelernt, sondern es wird auch miteinander gelernt, man spricht miteinander, man schließt Freundschaften und man engagiert sich auch. Dieses Engagement und auch schulische Erfolge werden am Ende des Jahres bei der Schulgemeinde vor der ganzen Schulgemeinde geehrt und honoriert. Hierzu trafen sich am vorletzten Dienstag vor den Ferien alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrer in der Sporthalle D.
Im Jahrgang 6 wurden die Lesesieger des Vorlesewettbewerbs ausgezeichnet. Luca Lingner und Jannine Voyna gewannen diesen im Dezember. Gelesen haben auch Su Ertan, Evelyn Richter, Leonard Polanski, Rony Mohamad und Eray Slavov. Sie ließen sich zu Lesescouts ausbilden und gingen im zweiten Halbjahr regelmäßig ins benachbarte Seniorenheim und haben dort den Senioren vorgelesen.
Im Dezember wurde Mahdi Akrami Sieger des Mathematikswettbewerbs der Realschüler. Mahdi setzte sich dann bis in die letzte Runde auf Landesebende durch und erreichte dort den 11. Platz. Jeffrey Martins-Maia wurde Sieger bei den Hauptschülern.
Auch im sportlichen Bereich wurden Urkunden verteilt. Die Schulsieger der Mädchen bei den Bundesjugendspielen waren: Jasmina Rüsing, Chantal Voyna, Janine Dülger, Sabrina Weldetnsae und Schulsiegerin war Nicole Kharchenko. Bei den Jungen lagen Liam Prudlo, Sasho Filev, Jakub Kruszelnicki, Arshia und Rosen Radichkov vorne.
Die Sportklassen F6a und F5a wurden mit einem Bild von ihrem Auftritt beim Johannisfest geehrt und belohnt.
Layla Ridah, Nina Pietr, Nicole Kharchenko, Neele Steuber, Max Steuber, Ledion Duraku, Lina Brausmann, Jessica Steiger, Jaline Schuhmacher und Sophie Kramer wurden für ihr Engagement bei der Schülervertretung ausgezeichnet. Dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich und enorm wichtig für die Schule und die Schulgemeinde, betonte die Schulleiterin Dr. Michaela Stommel.
Eine ganz besondere Ehre kam an diesem Tag Mariyka Ruseva zu. Sie rettete Anfang Juni einem kleinen Jungen das Leben. Als sie diesen im Ziegenhainer Schwimmbad an sich vorbeitreiben sah, überlegte sie nicht lange und griff gleich nach dem Kind. Von der Schulgemeinde ihrer Schule bekam sie an diesem Dienstag nicht nur einen Gutschein von einem Bekleidungsgeschäft, sondern auch minutenlange standing ovations.