Gut zwei Wochen ist es her, dass die SchülerInnen des AL-Kurses von Herrn Siebold der Stadtjugendpflege in Treysa ihre selbst hergestellten Holzspiele übergaben. Mit viel Arbeit, Freude und Spaß erstellten die Mädchen und Jungen der R7 gemeinsam mit dem Lehrer im ersten Halbjahr Spiele aus Holz, um diese der Stadtjugendpflege zur Verfügung zu stellen. Für beide Seiten eine "Win-Win-Situation", denn ein Produkt zu erstellen, macht mit einem richtigen Adressaten noch viel mehr Spaß und die Stadtjugendpflege profitiert von den liebevoll angefertigten Spielen.
Am letzten Freitag im Februar profitierten in erster Linie die Mädels und Jungs der R7, denn für sie ging es in den letzten beiden Stunden ins Jugendzentrum nach Treysa. Dorthin wurden sie von der Stadtjugendpflege als Dankeschön für die Spiele eingeladen. Egal ob Billard, Kicker oder Gesellschaftsspiele - die Klasse testete alles aus und wenn es nur das gemeinsame Chillen in der Sofaecke war. Übrigens, auch das ein positives Ergebnis der Aktion, denn so lernten die Mädchen und Jungen das Jugendzentrum etwas genauer kennen.