Jedes Jahr, Anfang Dezember, treten unsere Hauptschülerinnen und Hauptschüler zum ersten Teil ihrer Prüfungen an: Den Projektprüfungen. In kleinen Gruppen sollen sie sich zu ausgewählten Themen vorbereiten und diese präsentieren. Anzuraten ist unbedingt ein Thema, welches in einem Projekt er- und bearbeitet werden kann, da dieses dann aus erster Hand dargestellt und erklärt werden kann. Vier Tage wurden die diesjährig fünf Gruppen von ihren gewählten Prüfern, den Kollegen sowie Herrn Eichenauer (Schulsozialpädagoge) und Frau Roth (Schulsozialarbeit) begleitet und unterstützt. Herausgekommen sind fünf Vorträge mit ganz unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Gewählt wurde nach Interessenslage und so war der Dauerbrenner 2-Takt-Motor und 4-Takt-Motor mit dabei, aber auch die British Kurzhaarkatze, das Leben in einem Bienenstock, Real Madrid wurden unter die Lupe genommen und es wurde der Frage nachgegangen, wie gefährlich Tik Tok für Jugendliche ist. Die zweite große Hürde war dann, nach der Vorbereitung, die Präsentation. Einer Prüfungskommission stellte man das Thema vor und beantwortete Fragen. Geschafft haben es alle und so mancher ist dabei über sich hinausgewachsen. Nun seid ihr eurem Hauptschulabschluss schon ein ganzes Stück näher. Herzlichen Glückwunsch euch allen.