Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in seinem Schreiben Schulschreiben 23. April informiert der hessische Kultusminister über die Auswirkungen der Bundesnotbremse auf den weiteren Schulbetrieb in Hessen. Besonders erfreulich ist die Perspektive, dass wir unter bestimmten Voraussetzungen die Klassen 7-9 in den Wechselbetrieb zurück in die Schule holen können.

 

Folgende Maßnahmen, die sich an dem Inzidenzwert des Schwalm-Eder-Kreises orientieren,  treten in Kraft (Bundesnotbremse/Tabelle):

 

Inzidenz 100-165:

  • Alle Klassen befinden sich im Wechselmodell in geteilten Lerngruppen (ab dem 3. Mai auch die Abschlussklassen und die Intensivklasse mit Ausname der Pusch-A ).
  • Ab dem 6. Mai kommen die Klassen H7, R7, H8, R8, R9 in den Wechselbetrieb dazu.

 

Inzidenz über 165:

  • Die Jahrgänge 5- R9 wechseln in den Distanzunterricht.
  • Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5/6 wird angeboten (Arbeitgeberbescheinigung erforderlich).
  • Die Abschlussklassen sowie die Intensivklasse werden im Wechselmodell in der Schule unterrichtet.

 

Inzidenz unter 100:

  • Ist die Inzidenz an fünf Tagen unter 100, so werden alle Jahrgänge im Wechselmodell beschult.
  • Präsenzunterricht für die Abschlussklassen und die Intensivklasse.

 

Im Moment liegt die Inzidenz des Kreises bei 138 und wir hoffen sehr, dass sie sich dort einpendelt und wenn nicht sogar noch besser wird, sodass wir die SchülerInnen ab Jahrgang 7 am Donnerstag, 3. Mai nun auch wieder in der Schule sehen können. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder werden über die Klassenlehrer kommuniziert. Denken Sie auch daran, die Einwilligungserklärung zur Teilnahme an den Antigentests zu unterschreiben und ihrem Kind mitzugeben.

 

Herzliche Grüße

Dr. Michaela Stommel (Rektorin)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.