Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen H7, R7, H8, R8 und R9,
 
wie ihr/Sie sicherlich schon in den Nachrichten vernommen habt, wird es in den nächsten zwei Wochen für euch leider keinen Start in den Wechselunterricht geben. Dies bedauern wir alle sehr, weil wir wissen, wie wichtig so ein wenig Normalität und schulischer Alltag für euch gewesen wäre. Jedoch durch den erneuten Anstieg der Infektionszahlen ist diese heutige Entscheidung des Hessischen Kultusministeriums nötig.
Ihr werdet daher weiterhin Aufgaben über das Schulportal erhalten, Videokonferenzen  mit euren Lehrern durchführen und ihr werdet euch auch dadurch wieder weiterentwickeln, reifen und lernen, für euch Sorge tragen zu können. Denn das ist etwas ganz Wichtiges und Besonderes, was ihr momentan ganz außerhalb von Schule lernt. Ihr schafft es, euch zu organisieren, euch jeden Tag aufs Neue zu motivieren, eure Aufgaben alleine zu planen und abzugeben und euch Hilfe beim Lehrer zu holen. Diese Erfahrungen kann euch keiner nehmen und sie lassen euch zu selbständigen jungen Menschen reifen. Wir alle sind sehr begeistert von euch und eurer Durchhaltekraft und wir freuen uns deshalb umso mehr, euch hoffentlich nach den Ferien wieder in unserer SiO sehen zu können, um wieder mit euch „Face to Face“ (aber mit Maske) lernen zu können.
Solltet ihr Probleme haben, Unterstützung benötigen oder sollte einfach mal ein Gespräch nötig sein, so wendet euch an eure Klassenlehrer oder an unser Team der Sozialpädagogik Frau Müller oder Herr Eichenauer. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für euch SchülerInnen aber auch für  Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.
Über weitere Öffnungsschritte erfahren Sie/ihr wie immer auf der Homepage der Schule, über die Dateiverteilung im Schulportal oder über die KlassenlehrerInnen.
Herzliche Grüße und bleibt ihr liebe SchülerInnen und Sie liebe Eltern samt Ihren Familien weiterhin gesund. 
Genießen Sie trotz aller Widrigkeiten die Zeit mit der Familie.
Ihre Schulleitung

Aktuelle Information 18. März

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.