Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, Sie hatten ein paar schöne Osterfeiertage und konnten etwas abschalten und die Familienzeit zuhause genießen.
Wie gestern durch den Ministerpräsidenten des Landes Hessen bekannt gegeben wurde, bleiben die Schulen in Hessen in der nächsten Woche weiter geschlossen. Ab dem 27. April dürfen voraussichtlich die Abschlussklassen wieder in die Schule kommen, darüber werden Sie in einem späteren Schreiben gesondert informiert, sobald das Kultus-ministerium die Vorgaben für die Aufnahme der Beschulung geklärt hat. Für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule findet der Unterricht zuhause nach den Osterferien bis zur Aufnahme der Beschulung in der Schule nun nur noch über das Schulportal Hessen statt.
In den vergangenen Tagen haben Sie hierzu die Anmeldedaten für das Schulportal Hessen erhalten. Danke für das zügige Anmelden Ihres Kindes. Falls dies noch nicht geschehen ist, so sollten Sie dies umgehend erledigen. Ab Dienstag erhalten Ihre Kinder die schulischen Aufgaben nur noch über das Schulportal. Die Aufgaben werden entsprechend des aktuellen Stundenplanes in Deutsch, Mathematik, Englisch, GL und den Naturwissenschaften von dem jeweiligen Fachkollegen täglich eingestellt. Jede Lehrkraft möchte von jedem Kind täglich eine Rückmeldung der erledigten Aufgaben sehen (man kann die erledigten Aufgaben dort direkt durch ein Handyfoto hochladen). Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei der Erledigung der täglichen Aufgaben und melden Sie sich bei Schwierigkeiten beim Fach- oder Klassenlehrer.
Die Klassenlehrer werden sich in den ersten Tagen nach den Ferien bei Ihrem Kind melden, um sich über die aktuelle Situation zu erkundigen und um das weitere Vorgehen zu erläutern. Außerdem werden die Klassenlehrer bei Bedarf das Unterrichtsmaterial für die kommende Woche kontaktlos vorbeibringen. Sollte Ihr Kind einen Notbetreuungsplatz benötigen, können Sie die Voraussetzungen hierfür auf der Homepage der Schule (www.schule-im-ostergrund.de) erfahren. Die Schulleitung und das Schulsekretariat sind telefonisch (06691/919293) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für Fragen und Gespräche zu erreichen.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. Bitte bleiben Sie und Ihre Familien gesund.