Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die dritte Woche der schul- aber nicht unterrichtsfreien Zeit hat begonnen und wir bedanken uns bei allen Eltern, da Sie sich der großen Herausforderung der Beschulung zuhause gestellt haben. Dazu gehörte das Ausdrucken und Sortieren der Materialien, Unterstützung, Hilfe und manchmal auch das Motivieren der Kinder.
Wir als Schule haben uns in den vergangenen Wochen Gedanken gemacht, wie solch ein Unterricht zuhause noch professioneller gestaltet werden kann. Die Emailflut von vor drei Wochen war nötig und auch der akuten Schließung der Schule geschuldet. In Zukunft werden nun sowohl Lehrer als auch Schüler der Schule im Ostergrund das Schulportal Hessen nutzen, um Unterricht zu koordinieren. Das Schulportal läuft auf landeseigenen Servern der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung und ist eine Plattform, die vom Hessischen Kultusministerium initiiert wird
http://kultusministerium.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/das-neue-schulportal-hessen-startet
Der große Vorteil ist, dass den Kindern nun die Unterrichtsmaterialien zuhause, dem wöchentlichen Stundenplan entsprechend, angeboten werden können, So gibt es täglich nur die Lernaufgaben einer Stunde bzw. Doppelstunde und die Kinder haben ein strukturiertes, tägliches Lernpensum. Die Arbeitsergebnisse Ihrer Kinder werden dann oft zeitnah eingefordert (per Mail o.Ä.) und die FachlehrerInnen können dazu wiederum eine Rückmeldung an Ihre Kinder oder auch Sie geben. So sind wir optimal darauf vorbereitet, sollte es in der Beschulung nach den Osterferien Unklarheiten geben. Mit dem Schulportal könnte dann der weitere Unterricht auch von zuhause sofort wieder starten.
Die Anmeldung und Nutzung ist vom Handy und PC, Tablet oder Laptop möglich. Sollten Sie keinen Drucker haben um ggf. Arbeitsblätter zu auszudrucken, so kontaktieren Sie die KlassenlehrerInnen. Ihr KlassenlehrerIn wird sich bis Ende der Woche bei Ihnen melden und Ihnen die Zugangsdaten sowie ein Tutorial zur Verfügung stellen, damit Sie oder Ihr Kind sich dort umgehend anmelden kann. Bitte lesen Sie den Elternbrief zu Nutzung und Datenschutz, der im Schulportal unter Dateiverteilung für Sie eingestellt ist. Sollten Sie Fragen zum Schulportal Hessen haben, so können Sie sich beim Klassenlehrer melden. Zudem bieten wir eine Hotline an, die Sie von morgen, 1. April 2020 bis zum Dienstag, 7. April 2020 kontaktieren können, wenn Sie Probleme mit der Installierung von LANIS haben. Sie ist jeden Tag von 10-12 Uhr besetzt. Sie erhalten die Nummer im Schulsekretariat unter 06691/919293.