Aktuelle Infos aus der Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse F6a haben sich kürzlich sportlich betätigt und ihre Ausdauer und Teamgeist unter Beweis gestellt, indem sie am "Altstadt Run" in Treysa teilgenommen haben. Begleitet von ihrem Sportlehrer Herrn Siebold, erlebten sie einen Nachmittag voller sportlicher Herausforderungen.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und sorgte für ideale Bedingungen für das sportliche Event. Besonders herausragend war die Leistung von Jakub Kruszelnicki, der den 1. Platz in seiner Altersklasse gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung, Jakub!

An dieser Stelle lassen wir einfach mal Bilder wirken. Hier einige Fotos aus den verschiedensten Projekten der letzten vier Tage vor den Sommerferien. Viel Spaß beim Stöbern. 

 

  • IMG-20230717-WA0001
  • IMG-20230719-WA0006
  • signal-2023-07-19-09-47-33-491
  • signal-2023-07-19-09-47-43-183
  • signal-2023-07-19-09-49-47-347
  • signal-2023-07-19-09-50-09-851
  • signal-2023-07-19-09-50-26-250
  • signal-2023-07-19-09-50-47-078
  • signal-2023-07-19-10-47-56-044-2
  • signal-2023-07-19-11-18-26-008-1
  • signal-2023-07-19-11-18-26-008
  • signal-2023-07-19-11-19-07-321-1
  • signal-2023-07-19-11-19-07-321-2
  • signal-2023-07-19-11-19-07-321
  • signal-2023-07-19-11-31-45-095-1
  • signal-2023-07-19-11-31-45-095-2
  • signal-2023-07-19-11-31-45-095-3
  • signal-2023-07-19-11-31-45-095

Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 ein aufregendes und kompetenzorientiertes Projekt im Arbeitslehreunterricht abgeschlossen haben. In Zusammenarbeit mit unserem Referendar Louis Siebold haben sie in Gruppenarbeit Insektenhotels hergestellt. Dieses Projekt bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch ihre Teamarbeit zu stärken und ihre Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anzuwenden.

"Sind wir noch zu retten...?" Unter diesem Motto erlebte die Klasse R9 am Mittwoch, den 12. Juli 2023, einen Unterrichtstag, der sich mit den Themenbereichen "Klima, Wetter und unsere Gegenwart" beschäftigte. Unter der Leitung von Lena Heilmann vom Umweltbildungszentrum Licherode e.V. gab es einen Einführungsvortrag zu dieser aktuellen Thematik. Anschließend praktizierten die Schüler der Klasse selbst durch  zahlreiche praktische Versuche, wie das Verhalten der Menschen, der Temperaturanstieg  und das Kohlendioxyd miteinander - das Klima negativ beeinflussend - in Verbindung stehen.

 

Ihr habt den Abschluss in der Tasche und nun heißt es Abschied nehmen. Am Donnerstagabend wurden die 34 Schüler der H9 und R10 feierlich von der Schulgemeinde der Schule im Ostergrund verabschiedet. In der festlich dekorierten Halle D wurde der offizielle Teil mit Zeugnisübergabe vollzogen und danach ging es auf dem unteren Schulhof gemütlich zu. Man saß zusammen, machte viele Fotos und schwelgte noch einmal in gemeinsamen Erinnerungen über die Schulzeit des Kindes. 

Doch bevor der gemütliche Teil begann, wurde es festlich in der Sporthalle. Die Rektorin, Dr. Michaela Stommel, gab den Absolventen mit auf den Weg, in der Zukunft selbst aktiv für diese zu sein. Es sei wichtig, nicht wegzusehen, nicht passiv zu sein, sondern selbst etwas zu tun, um das eigene Leben und das anderer zu gestalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.