•             Einladung zum Tag der offenen Tür
    Einladung zum Tag der offenen Tür

                         Lernen Sie uns, unser pädagogisches Konzept und                               unser Gebäude doch einfach persönlich kennen.                                   Bei individuellen Führungen, verschiedenen                                            Mitmachangeboten und netten Gesprächen kann                                man unsere Schule persönlich  kennenlernen.                                     Mehr Informationen finden Sie auch hier:  Schule im Ostergrund - Schwalmstadt

  • Etappenziel erreicht
    Etappenziel erreicht

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe SchülerInnen,

     

    das erste Halbjahr ist geschafft. Am Freitag, 3. Februar, kommen Ihre Kinder mit den Zeugnissen nach Hause. Seien Sie stolz auf Ihr Kind, was es alles erreicht hat oder unterstützen Sie es bei den Zielen, die es noch erreichen möchte. Zudem gibt es neue Stundenpläne, die ab Dienstag (7. Februar) gelten. Wir wünschen Ihnen ein kurzes, erholsames Wochenende und einen guten Start ins 2. Halbjahr.

  • Bunte Regenbogenwaffeln gegen trübe Wintertage

    Wenn es draußen schon nicht bunt wird, dann muss es das wenigstens im Unterricht werden. Im Arbeitslehreunterricht standen diese Woche Waffeln auf dem Programm. Aber nicht irgendwelche, sondern bunte Regenbogenwaffeln. Die schmecken nicht nur besonders lecker, sondern sehen auch richtig schön aus und vertrieben den SchülerInnen so manche trübe Stimmung.

     

    Mehr lesen
  • Spielentwickler  - Idee, Plan, Produkt

    Die SchülerInnen des Arbeitslehrekurses (R7) haben gemeinsam mit ihrem Lehrer, Louis Siebold, Brettspiele aus Holz für das Jugendzentrum in Schwalmstadt hergestellt. Am gestrigen Donnerstag war die Übergabe der Spiele an Stadtjugendpflegerin, Sara Üfler. 

    Mehr lesen
  • Rote Rosen in den Pausen - SV Aktion zum Valentinstag

    Eigentlich ist die erste Adresse in den großen Pausen der Kiosk von Sylvie. Am Valentinstag konnte ihr jedoch der Rang abgelaufen werden. Denn die Schülervertretung organisierte einen Rosenverkauf in der Pausenhalle. 

    Mehr lesen

Willkommen auf der Webseite der Schule im Ostergrund

Sie repräsentiert als verbundene Haupt- und Realschule mit Förderstufe am Schulstandort Schwalmstadt - Treysa ein vielfältiges Unterrichtsangebot innerhalb der Stadt Schwalmstadt mit ihren Stadtteilen und für die benachbarten Großgemeinden Gilserberg, Jesberg und Willingshausen mit ihren Ortsteilen. Mehr lesen »

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 06691-919293
Fax: 06691-919294

Unsere Schule öffnet sich nach außen und ist offen für Menschen, Anregungen und Mitarbeit aus dem außerschulischen Bereich. Wir arbeiten mit ortsansässigen Schulen, Firmen und Vereinen zusammen, um unser Schulkonzept zu erweitern und zu profilieren.

Um den Horizont aller zu erweitern, ist es für uns ein Muss, den Unterrichtsalltag durch externe Fachkräfte zu erweitern, die unser Angebot im Vor- und Nachmittag bereichern.

Die Mitarbeit der Eltern wird ebenso gerne gesehen. Eltern sind bei uns sehr eng in die schulische Weiterentwicklung eingebunden.

Schülerinnen und Schüler ab dem Jahrgang 8 werden bei uns persönlich und individuell bei den Bewerbungen und Lehrstellensuche unterstützt. Da wir eng mit der Agentur für Arbeit kooperieren, werden die Schüler diesbezüglich in den letzten beiden Jahren sehr eng, professionell und individuell begleitet.

Offene Unterrichtsformen schließen ein Lernen außerhalb der Schule mit ein.

Am Ende der Schullaufbahn an unserer Schule stehen den Schülerinnen und Schülern viele Wege offen, auch der Weg an berufliche Schulzweige oder das benachbarte Gymnasium.

 

Eindrücke aus der Schule

Unsere Schule ist ...

INDIVIDUELL

INDIVIDUELL

In unserer Schule ist es uns besonders wichtig, jedes Kind als Individuum wahrzunehmen, es zu stärken und zu fordern und fördern. Dabei gehen wir individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse der Mädchen und Jungen ein.  Bei uns werden Kinder zahlreicher Nationen und Kulturen erfolgreich zusammen unterrichtet. Diesen vielen Individuuen wollen wir mit unserem pädagogischen Leitlinien gerecht werden.Vor allem aber bietet diese Vielfalt jede an, den eigenen Horizont zu erweitern. Mehrsprachigkeit sowie Förderunterricht als auch Deutschkurse für Nicht-Muttersprachler werden bei uns aktiv und selbstverständlich angeboten. Da wir seit 2013 als Pilotschule für Inklusion arbeiten, steht bei uns der...
OFFEN

OFFEN

Unsere Schule öffnet sich nach außen und ist offen für Menschen, Anregungen und Mitarbeit aus dem außerschulischen Bereich. Wir arbeiten mit ortsansässigen Schulen, Firmen und Vereinen zusammen, um unser Schulkonzept zu erweitern und zu profilieren. Um den Horizont aller zu erweitern, ist es für uns ein Muss, den Unterrichtsalltag durch externe Fachkräfte zu erweitern, die unser Angebot im Vor- und Nachmittag bereichern. Die Mitarbeit der Eltern wird ebenso gerne gesehen. Eltern sind bei uns sehr eng in die schulische Weiterentwicklung eingebunden. Schülerinnen und Schüler ab dem Jahrgang 8 werden bei uns persönlich und individuell bei den Bewerbungen und Lehrstellensuche unterstützt. Da wir...
SOZIAL

SOZIAL

Wir sehen in unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Lernende, sondern den Menschen als Ganzes. Neben einer guten schulischen Grundausbildung möchten wir die Mädchen und Jungen in ihrer Persönlichkeit herausbilden und sie zu selbstbewussten und denkenden Individuen heranziehen. Ganz besonders wichtig sind in unserer Schule eine positive Grundhaltung und eine häusliche Atmosphäre. Ein "Guten-Morgen" im Schulgebäude gehört bei uns zu den guten Umgangsformen und wird von beiden Seiten gelebt. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen lernen, Konflikte gewaltfrei auszutragen, neue Sichtweisen kennenzulernen und zu akzeptieren. In allen Bereichen des Sozialen Lernens werden wir unterstützt von...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.