Unsere Schule öffnet sich nach außen und ist offen für Menschen, Anregungen und Mitarbeit aus dem außerschulischen Bereich. Wir arbeiten mit ortsansässigen Schulen, Firmen und Vereinen zusammen, um unser Schulkonzept zu erweitern und zu profilieren.
Um den Horizont aller zu erweitern, ist es für uns ein Muss, den Unterrichtsalltag durch externe Fachkräfte zu erweitern, die unser Angebot im Vor- und Nachmittag bereichern.
Die Mitarbeit der Eltern wird ebenso gerne gesehen. Eltern sind bei uns sehr eng in die schulische Weiterentwicklung eingebunden.
Schülerinnen und Schüler ab dem Jahrgang 8 werden bei uns persönlich und individuell bei den Bewerbungen und Lehrstellensuche unterstützt. Da wir eng mit der Agentur für Arbeit kooperieren, werden die Schüler diesbezüglich in den letzten beiden Jahren sehr eng, professionell und individuell begleitet.
Offene Unterrichtsformen schließen ein Lernen außerhalb der Schule mit ein.
Am Ende der Schullaufbahn an unserer Schule stehen den Schülerinnen und Schülern viele Wege offen, auch der Weg an berufliche Schulzweige oder das benachbarte Gymnasium.